15.06.2014 - Warschau
Den Morgen haben wir damit zugebracht zu schauen, wie wir die nächsten Tage weitermachen. Jetzt haben wir erst einmal eine gute Idee, wie wir weiter machen wollen 🙂.
Später am Morgen sind wir auf weitere Erkundungstour durch die Stadt 😊.
Wir wollten uns den Łazienki-Park anschauen. Der Park ist recht groß und hat verschiedene “Ecken”.
Auf dem Weg…
Es gibt in manchen Bereichen Fahrradwege in der Stadt (was erst einmal echt super ist!), was auf Dauer nur wirklich sehr nervt, ist, dass Radweg und Fußweg sich ständig kreuzen.
Fußweg hört einfach auf, Radweg schneidet den Fußweg ab, dann muss man über den Radweg laufen und dann wieder auf den, einfach so wieder startenden, Fußweg….
Als wir dann im Garten angekommen sind, sind wir erst einmal zum chinesischen Garten. Der chinesische Garten bestand, ehrlicherweise aus zwei Pagoden und einer Brücke.
Eine der Pagoden wurde gerade restauriert.
Um das Haus war Wasser, da waren dermaßen fette Karpfen drin 😱! Es fehlt leider was zur Größenorientierung, aber die Karpfen waren bestimmt einen halben Meter, manche sogar mehr!
Eine Orangerie gab es auch, in der gab es viele Skulpturen, die wir uns nicht angeschaut haben 🙃.
Chopin ist in Warschau geboren und aufgewachsen und die Stadt würdigt ihn in Form von einem Museum und Statuen in der Stadt.
Von der Sonne heute wieder mal ordentlich gebrutzelt, mussten wir uns im Schatten bisschen abkühlen, dazu sind wir Kaffee trinken gegangen.
Das Kaffee-Niveau hat schon deutlich abgenommen seid Skandinavien, wobei der Kaffe hier, und vor allem gestern in dem Café, schon auch sehr gut war.
Wir sind inzwischen richtige Kaffee-Snobs geworden 😅.
Wir haben auch einen coolen Markt in der Stadt gefunden, Hala Koszyki.
Wir waren schon bei anderen Märkten, die fanden wir aber gar nicht schön oder interessant, den hier schon.
Auf dem Rückweg zum Hotel sind wir nochmal beim polnischen Empire State Building und der Umgebung drum herum vorbei.
Kulturpalast
Dort war heute eine Pride-Veranstaltung. Es war leider nicht so viel los, gefühlt gab es annähernd so viel Polizei wie Besuchende…
Um die Tradition der letzten Tage zu ehren, ging es wieder zum Ramen essen 😅.
Oh man das Ramen war so unfassbar lecker, das war das beste Ramen, das wir in den 7 Jahren, in denen wir vegan sind, gegessen haben! Wenn ihr mal in Warschau seid, geht zu Uki Green!
Wir hatten auch wieder mal Edamame und die haben das auf eine, für uns neue Variante gemacht, so lecker 🤤! Die Edamame wurden gegrillt und mit einer Pilzssauce gewürzt, boah das war so gut!
Was uns sonst noch zur Stadt aufgefallen ist:
Die Stadt ist sehr laut. Es gibt kaum E-Autos, das macht einen Unterschied, ein paar lassen ihre Motoren aufheulende und wenn sie die Straßen hoch und runter rasen gibt es laute Fehlzündungen, zudem hört man ständig Sirenen
An der Kasse im Supermarkt kühlt die Stimmung ab, wenn sie merken, dass wir kein polnisch sprechen.
Morgen brechen wir unsere Zelte hier ab und pilgern weiter nach Krakau. Wir sind sehr gespannt wie diese Stadt ist.
👣 Gelaufene Kilometer: 18 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 680 km
☕️ Getrunkene Kaffee: 5
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 239
🚙 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 5.626 km
🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km