14.06.2024 - Warschau
Wie gestern angekündigt, sinkt die Stimmung heute erst einmal, weil wir uns ein paar schreckliche Gedenkstätten aus der NS Zeit angeschaut haben.
Das war auf der Rückseite des Denkmals zu sehen.
Das Gebäude hat irgendwie ne lustige Story. Das Gebäude war ein “Geschenk” von Stalin an das polnische Volk, Polen war damals noch von der Sowjetunion kontrolliert.
Das Gebäude wurde zwar vom schönen Empire State Building inspiriert, das Objekt hat aber trotzdem den meisten Pol:innen überhaupt nicht gepasst, weil ihnen so ein riesiges Gebäude von Stalin, der sie kontrolliert hat, aufgedrückt wurde.
Die Warschauer:innen sagen gerne, dass man den schönsten Blick auf die Stadt von dem Turm aus hat, weil man ihn da nicht sehen kann 😄.
Es gab ein langes hin und her nach der Befreiung, ob man den Turm abreist oder nicht, sie haben sich dann entschieden den Turm zu behalten.
Erster Halt war das ehemalige Warschauer Ghetto. Es ist nicht zu begreifen, wie so etwas schrecklich überhaupt möglich war. Wie Menschen dazu fähig sein können, so grausame und schreckliche Taten vollbringen zu können 🤮. Das sind Fragen die uns den ganzen Vormittag begleitet haben 😕.
Was wir nicht so gut fanden war, dass es nur sehr wenige Infotafel gab und wenn es mal welche gab, dann ganz oft nur auf polnisch.
Von dort aus ging es weiter zum nächsten, super heftigen, Ort, dem Umschlagplatz.
Es ist eine nicht zu begreifende Zahl wie viele Menschen umgebracht wurden, alleine schon wie viele Menschen genau an dem Ort, an dem wir jetzt heute stehen, in den Tod deportiert wurden 😢.
Museum der Geschichte der polnischen Jüdinnen und Juden
Denkmal der Held:innen des Ghettos
In der Stadt gibt es immer wieder diese kleineren Denkmale am Verlauf der Ghettomauer.
Nach der Auseinandersetzung mit diesem schweren Thema, haben wir eine kleine Ablenkung gebraucht uns sind in die Altstadt von Warschau gewechselt.
Präsidentenpalast
Staszic-Palais - Polnische Akademie der Wissenschaften
Der Löwe ist unser Token für unsere Flat Whites 😄, sodass der Barista uns auch findet und den richtigen Kaffee zuordnen kann.
Wieder mal so richtig richtig guten Kaffee, seit Skandinavien, steigert die Laune enorm 🥰!
Wir sind gerade wieder voll auf einem Ramen-Tripp 😊 passender Weise gibt es hier und im Baltikum ein großes Angebot 🙂. Das wir auch gut nutzen 😉.
Die Pflege der Nachbarschaft ist wichtig und schön 😊.
👣 Gelaufene Kilometer: 24 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 662 km
☕️ Getrunkene Kaffee: 7
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 234
🚙 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 5.626 km
🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km