09.10.2019 - Berlin
Ehrlich gesagt, fällt es heute sehr schwer den Blog zu schreiben... Wir haben erst heute Abend mitbekommen, was genau in Halle passiert ist.
Die Eindrücke aus Halle und die laufend aktualisierten Informationen dazu, machen es einem schwer den Tag, so schön er war, Revue passieren zu lassen. Gerade hier in Berlin mit seiner Geschichte. Es ist unfassbar und schrecklich was da passiert ist und passiert!
Wie gestern schon gesagt, wollten wir uns heute die Stadt genauer anschauen. Der Eindruck von gestern hat sich erhalten, die Stadt ist nicht wirklich schön, aber irgendwie cool und auf jeden Fall sehr interessant.
Erstes Ziel für heute war der Alexanderplatz.
Am Alexander Platz befindet sich die Welt-Zeit-Uhr.
Vom Alexanderplatz aus ist es ein Katzensprung zum roten Rathaus. Wie so viele Gebäude in Berlin, zu mindest nach unserem Geschmack, ist das Rathaus groß allerdings nicht schön 😅
Relativ in der Nähe liegt auch die Museumsinsel. Unglaublich wie viele Museen es in Berlin gibt. Gefühlt findet man hier zu jedem Thema ein Museum. Der Berliner Dom liegt gleich daneben.
Dann war für uns Zeit für die Mittagspause, dazu sind wir wieder zurück zum Hotel. Der Bebel Platz lag wieder auf unserem Weg und diesmal haben wir die Gedenktafel zur Novemberprogromnacht gefunden. Wir müssen alles dafür tun, dass so etwas nie wieder passiert. Egal ob in Deutschland oder sonst irgendwo!
Nach der Mittagspause hat es uns in den Westen der Stadt gezogen.
Los ging es bei Frank-Walters Zuhause, Schloss Bellevue, der war aber gar nicht da 🧐
Mehr oder weniger gleich nebenan ist die Siegessäule.
Leider wurde auch hier das Camp der Extinction Rebellion größtenteils aufgelöst. Ihre mahnenden Worten finden sich trotzdem überall.
Weiter südöstlich ging es für uns weiter beim Kurfürstendamm. Dabei sind wir noch an der Kaiser-Wilhem-Gedächtniskirche vorbeigekommen. Die Kirche wurde im zweiten Weltkrieg weitestgehend von einer Bombe zerstört und dient heute als Mahnmal für den Frieden.
Uns hat es dort überhaupt nicht gefallen! Ein Geschäft nach dem anderen, Konsum, Konsum und noch mehr Konsum... Gekrönt wurde es dann am Ende mit dem KaDeWe.
Von Klamottengeschäften und Luxus-Boutiquen hatten wir erst mal mehr als genug. Wir sind dann wieder zurück in die Nähe des Potsdamer Platzes. Dort gibt es ein veganes Kaffee, das auch Donuts anbietet. Ein sündiger Ort, den wir leider jetzt schon entdeckt haben...
Flat White
Pumkin Spiced Donut
Wir konnten uns nicht beherrschen und haben uns noch einen zweiten Donut geteilt. Der zweite war Carrot Cake und auch mega lecker!
Nach so viel Kalorien konnten wir nicht direkt ins Hotel zurück! wir mussten nochmal bisschen rumlaufen und Kalorien verbrennen 😅
Also sind wir zum Tempodrom, einfach nur deshalb, weil das Gebäude cool aussieht und möglichst weit weg liegt 😂
Auf dem Rückweg ins Hotel sind wir noch beim Willy Brandt Haus vorbei. Wie lange in dem Gebäude wohl noch die SPD sitzt?! Jedenfalls haben wir es noch erlebt, dass es so war.
Auf dem Weg haben wir noch diese coolen Holzskulpturen gesehen.
Und gleich wenn man das sieht, musste ich zumindest an "Space, the final frontier..." denken 🤓 Star Trek Fans können den Rest vervollständigen ☺️