08.10.2019 - Berlin
Nach 31. bzw. 30 Jahren haben wir es endlich geschafft unsere Hauptstadt zu besuchen 😅 Wir haben schon so viele Hauptstädte gesehen, aber nicht unsere eigene 🙈
Fangen wir aber erst einmal von vorne an... Die Fahrt von Hamburg nach Berlin war etwas anstrengend. Wir hatten eigentlich die ganze Zeit über Regen und auch hier und da stockenden Verkehr. Wir sind dann direkt ins Hotel gefahren und haben unsere Sachen aufs Zimmer gebracht.
In der Zwischenzeit hat es zum Glück aufgehört zu regnen und wir sind die Stadt schon mal bisschen "angelaufen" ☺️
Berlin ist bei weitem nicht so schön wie Hamburg, allerdings sehr sehr interessant. Was die Stadt schon alles gesehen und erlebt hat ist wirklich verrückt...
Los ging es am Checkpoint Charlie. Wir finden es ein bisschen schade, dass diesem historischen Ort nicht mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird. Der Checkpoint an sich steht noch, allerdings auf einer Verkehrsinsel wo der normale Verkehr durchgeht.
Checkpoint Charlie
Wie wahr, wie wahr und das heute noch, wenn man sich den McDonald's so im Hintergrund anschaut.
Ganz in der Nähe liegt der Potsdamer Platz. Das Extinction Rebellion Camp wurde leider schon geräumt bis wir in Berlin waren.
Als die Mauer gebaut wurde, war der Potsdamer Platz der Grenzbereich der drei geteilten Sektoren. Aufgrund der Lage war der Platz fast drei Jahrzehnte quasi ausgestorben, niemand, außer die Kontrollen, hat sich auch nur in die Nähe des Platzes gewagt.
Die Orte und Geschichten der Stadt sind zum Teil schon sehr betrückend, so auch der nächste Platz an dem wir waren! Das Denkmal der ermordeten Juden in Europa. Für uns unvorstellbar, dass dieses Denkmal für 6.000.000 ermordete Juden und Jüdinnen steht. 6.000.000 Schicksale, Freunde, Familienmitglieder, Partner:innen und Geschichten einfach zerstört und ausgelöscht... Einfach nur grausam!
Von der Geschichte in die Gegenwart zurück hat uns das Reichstagsgebäude geholt. Vor dem Reichstagsgebäude gibt es noch ein kleines Extinction Rebellion Camp. Sie machen auf eine ganz andere Art von Bedrohung, die nicht nur Deutschland betrifft, aufmerksam.
Reichstagsgebäude
DIE Stätte und architektonische Verkörperung unserer Demokratie! Möge sie ewig und stabil weiter bestehen!!!
Gleich neben dem Reichstagsgebäude befindet sich natürlich das Kanzleramt. Wir hoffen, dass sie sich das "Klimapaket" nochmal gut durchschauen und hoffentlich nochmal überdenken.
Auf dem Weg zum Brandenburger Tor gab es nochmal eine willkommene Wiederholung des deutschen Grundgesetzes.
Brandenburger Tor
Auf dem Weg zum Alnatura, wo wir unser Abendessen holen wollten, sind wir noch an interessanten Orten vorbeigekommen. Gefühlt gibt es an jeder Laterne und an jeder Straßenkreuzung hier eine Geschichte und etwas interessantes.
Humboldt
Juristische Fakultät - Humboldt Universität
Konzerthaus
Morgen schauen wir uns die Stadt so richtig an, wir sind sehr gespannt.