02.06.2024 - Stockholm
Schweden
Heute war sehr geprägt von Kaffee trinken! Benni hat ganz gut geschlafen, ich irgendwie nicht, ständig aufgewacht und heute Morgen alles andere als fit gewesen.
Egal, fertig gemacht und ab in die Stadt!
Auf dem Weg in die Stadt haben wir noch crisp. gefunden. Das wird so gut wie niemanden etwas sagen, aber einigen wenigen wird Henrik Kniberg was sagen und das ist der Sitz von seiner Consulting Firma.
Als wir die Tage auf der Anhöhe waren und den schönen Blick auf die Stadt hatten, waren wir in der Nähe von dem Unternehmen das Minecraft macht, auch hier ansässig.
Es gibt echt einige krasse Unternehmen in Stockholm!
Kaum in der Stadt, haben wir schon den ersten Anlauf für Kaffee genommen 🙈.
Wir wollten heute zur Fotografiska, das ist eine Fotoausstellung auf einer der Inseln. Stockholm ist übrigens verteilt auf 14 Inseln.
Leider waren die Ausstellungen nicht so unser Geschmack und einige hatten, unserer Meinung nach, auch nichts mit Fotografie zu tun.
Was allerdings interessant war, war eine Ausstellung zu Selfies! Das hat unser Blick auf Selfies nochmal in ein anderes Licht gerückt und wir haben überhaupt mal über Selfies nachgedacht.
Kurz zusammengefasst kann man sagen, dass Selfies so alt sind, wie Menschen sich selbst sehen konnten. Rembrandt und van Gogh haben auch quasi Selfies gemacht.
Die Frage die sich aufdrängt ist, was ist der Unterschied zwischen Selfie und Selbstportrait?
Eine weitere Ausstellung hat sich mit dem Menschen und dessen Einfluss auf die Welt beschäftigt (Klima, Umweltverschmutzung usw.) also die leichten Themen…
Einige Bilder und Hintergründe dazu haben einem wirklich die Kehle zugeschnürt, aber wegschauen bringt ja auch nichts, wir müssen darüber Bescheid wissen und uns damit auseinandersetzen!
Ausstellung zum Gold und seltene Erden Abbau in Peru
Ausstellung zu zufälligen Begegnungen von Menschen die an dem Garten vorbei gelaufen sind
Ausstellung zu den Veränderungen in Island und am Nordpol und der Menschen die dort leben
Wir, hinter schwedischen Gardinen 🙂
Wir waren nicht lange in der Ausstellung, wie gesagt, einiges hatte nicht wirklich was mit einer Fotoausstellung zu tun, zumindest was wir erwartet hätten.
Da die meisten Ausstellungen für uns recht langweilig waren, ja wir sind Kulturbanausen, waren wir, oder zumindest ich, noch müder.
Zeit für fika!
Für den Rest des Tages hatten wir keinerlei Pläne mehr und so haben wir uns einfach durch die Gassen treiben lassen. An jede Kreuzung an die wir kamen, haben wir immer den Weg genommen, den wir noch nicht kannten.
So haben wir tatsächlich nochmal was neues entdeckt und zwar das Stockholm Stadshus aka Rathaus 😉.
Ein riesiges Bauwerk, sieht aber echt interessant aus.
Der dezent beigesetzte Herr hier, ist der Gründer von Stockholm, man findet es auf der hinteren Seite vom Rathaus.
Beim Rathaus waren wir irgendwie an Venedig erinnert. Hier und auch hin der Stadt allgemein ist es irgendwie sehr mediterran.
Die Gassen, die Farben der Häuser, das ganze Wasser und natürlich im Moment auch die Temperaturen mit jeder Menge Sonne lassen einen eher an Italien als an Schweden denken 🙂.
So genug rumgelungert, ab zum nächsten Kaffee 🫣.
Sieht die Straße nicht total cool aus?
Benni hat noch eine kleine Shoppingtour beim Science Fiction Bokhandeln gemacht 😊.
Die Erkenntnis des Tages kommt heute vom Kaffeebecher 😅:
👣 Gelaufene Kilometer: 22 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 484 km
☕️ Getrunkene Kaffee: 10
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 173
🚙 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 4.037 km
🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km