19.05.2024 - Göteborg
Schweden
Oh man, Schweden hat heute wieder richtig abgeliefert 🥰!
Es ist üblich in Schweden , dass das Frühstück inbegriffen ist, daher haben wir es auch genutzt. Wie beim letzten Urlaub haben wir auch wieder festgestellt, dass die veganen Alternativen mehr als gut vorhanden sind (gerade im direkten Vergleich zu Dänemark).
Wir wollten uns heute die Schären von Göteborg anschauen.
Ab zur Haltestelle und die leere Stadt genießen!
Soweit so gut, bis wir in die Straßenbahn gestiegen sind und festgestellt haben, dass wir bei weitem nicht die einzigen mit dieser Idee waren…
Die Bahn war so voll, es hat kein Blatt Papier mehr zwischen die Leut gepasst. Wir hatten zum Glück einen Sitzplatz und dementsprechend verhältnismäßig viel Platz.
Die Bahn fährt vom Stadtzentrum ca. 30 Minuten bis man raus kommt zu den Fähranlegern die dann wiederum auf die Schären-Inseln fahren. Die Fähren sind sogar im normalen Nahverkehr-Ticket enthalten. Das macht es günstig und natürlich auch attraktiv, gerade bei dem Wetter heute!
Am Fähranleger angekommen, hat sich natürlich ein ähnliches Bild gezeigt…
Die Fähre ist rechts im Bild zu sehen, dementsprechend kann man sich die Schlange vorstellen. Und es war klar, dass niemals alle auf die Fähre passen und selbst wenn das Ding abgelegt hat, noch eine ordentliche Schlage übrig bleibt.
Wir sind dann erst mal vor unserem Problem weggelaufen und haben die Halbinsel erkundet 😅.
Mit Abstand sieht man oft klarer, so auch in diesem Fall…
Die meisten wollten mit genau einer Fähre fahren, nämlich die zur größten Insel in den Schären Styrsö.
Uns war es egal, daher haben wir einfach die nächste genommen die kam und nicht nach Styrsö gefahren ist.
Siehe da, die Fähre war normal voll und wir happy 😊. Ab geht die Fahrt!
Wir kamen auf der Insel Brännö raus. Keine Ahnung was es auf Skyrsö gegeben hätte, wir haben ja nicht recherchiert, Brännö ist wunderschön!
Vom Fähranleger sind wir einfach mal losgelaufen, da es nicht viele Straßen gibt, ist es nicht schwer sich zu entscheiden 😅.
Auf der Insel sind keine Autos und Motorräder erlaubt, das schein wohl das Substitut der Wahl zu sein 😄.
Und wie man sieht, lässt sich damit alles wichtige transportieren, von Umzug bis Familienausflug ist alles möglich!
Wir sind irgendwann an einem Schild “Naturreservat” vorbeigekommen, das klingt immer gut, also dem nach.
Schwedischer Wald 🥰, keine 5 Minuten drin und schon ist man einfach nur noch glücklich und beseelt!
Als wir aus dem Wald rauskamen hat sich eine gigantische Aussicht aufgetan 😱🥰.
Da es wieder nur einen Weg gab, sind wir diesen einfach entlang gelaufen 😊.
Beim Passieren der Brücke war ein Tor, das ist immer ein Zeichen für Tiere 🥰 dieses Mal waren Schafe. Die Brücke hat übrigens die Insel Brännö mit der Insel Galterö verbunden. Auf Galterö gab es bis auf die Schafe sonst keine weiteren Bewohnende mehr 🙂.
Es gab dort einen kleinen ausgezeichneten Rundweg, quasi über die Schafweide, welchen wir gelaufen sind. Wir waren hin und weg, es war so unfassbar schön.
Baby Kröte auf dem Weg
Durch den wunderschönen Wald ging es wieder zurück.
Überglücklich und aufgefüllt mit so vielen schönen Momenten und Aussichten sind wir mit der Fähre wieder zurück nach Göteborg.
Es war schon später am Tag, weil wir den ganzen Tag über in den Schären bzw. auf dem Weg hin oder zurück waren.
Die Stadt selbst sieht schon deutlich anders aus heute, ohne Marathon 🙂.
Wahnsinn, wie schnell alles aufgeräumt und geputzt wurde 💪😵💫! Gestern sah es noch wild aus und die ganze Überreste der Party sind heute nicht mehr zu sehen. Heute früh schon nicht mehr!
Auf der Fährfahrt zurück in die Stadt haben wir überlegt, wie wir morgen weitermachen wollen, bleiben oder weiterziehen.
Unser Plan sieht jetzt so aus, dass wir morgen früh nochmal Göteborg anschauen möchten, uns gefällt es hier echt richtig gut! Wir müssen auch erst um 12 Uhr auschecken (auch typisch hier in Schweden), somit können wir den ganzen Krempel im Zimmer lassen.
Ja und dann, dann gehen wir tatsächlich direkt nach Oslo weiter 😊. Wir haben so Lust auf Norwegen und Oslo dass wir es kaum erwarten können 😅, also warten wir einfach nicht und gehen 😊.
Norwegen wird preislich wieder interessant 😂, aber naja, hoffentlich auch sehr schön!
Das hält hoffentlich auf die Pfingsferien-Schwämme ein bisschen im Zaum. Wir genießen es sehr, an den meisten Spots relativ alleine zu sein, morgens in der Regel eh und hoffen, dass es in Norwegen auch so bleibt, auch wenn jetzt dann Ferien sind.
Statistik zum Tag:
👣 Gelaufene Kilometer: 18 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 240 km
☕️ Getrunkene Kaffee: 6
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 85
🚙 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 2.341 km
🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km